Unsere Patenkinder
Die meisten unserer AG-Mitglieder haben mindestens ein Patenkind – häufig berezts das zweite oder dritte. Erfahren Sie hier mehr über die Patenschaften und über die Besuche einiger Paten der Arbeitsgruppe München.
Unsere Patenkinder, mehr als zwei Dutzend an der Zahl und überwiegend Mädchen, kommen aktuell aus über 15 verschiedenen Ländern wie Äthiopien, Bolivien, Burkina Faso, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Indonesien, Kambodscha, Nepal, Philippinen, Ruanda, Simbabwe oder Sudan.
Sie haben so klangvolle Namen wie Ana, Beatriz, Dianah, Ivania-Cristabel, Jitani-Kumari, Reyna, Seraphine, Sophonias und Vanessa-Mae und sind froh, in einer Gemeinde zu leben, die von Plan International unterstützt wird.
Mit den regelmäßigen Fortschrittsberichten von Plan und womöglich dem
Briefkontakt mit dem Patenkind bekommt die Hilfe ein Gesicht und wir
einen tieferen Einblick in das meist viel schwierigere Leben in anderen
Ländern.
Das Verständnis für andere Kulturen und Lebensumstände wächst und die Welt rückt ein kleines Stück enger zusammen.
Besuche bei den Patenkindern
Im Dezember 2003 reiste Annette Sauer nach Kairo/Ägypten, um zum ersten Mal ihr Patenkind, die damals elfjährige Dina, zu besuchen. Im Mai 2005 erfolgte bereits der zweite Besuch, der den engen Kontakt noch einmal verstärkte.
Annette engagiert sich seit Anfang 2005 aktiv in der Aktionsgruppe München.
Lesen Sie den ausführlichen Besuchsbericht:

Babedaka ist das Patenkind von Konstanze Licht. Ihre Mutter Dorothea hat das quasi Patenenkelkind 2007 gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von AGlern in Togo besucht. Eine sehr emotionale Reise für alle Beteiligten.
Den Reisebericht verfasste Peter S. Wittmann, der sich im Rahmen des Plan Ärztecamps der Reisegruppe anschloss.
Lesen Sie den ausführlichen Reisebericht:

An der von Plan Hamburg organisierten Reise nach Vietnam nahmen 2010 zwölf Aktionsgruppen-Mitglieder aus ganz Deutschland teil – unter anderem Karin aus der AG München, die Autorin des Besuchsberichts. Sie selbst hat ein Patenkind in Vietnam, das sie leider im Rahmen der Reise aber nicht besuchen konnte.
Die Reisegruppe besuchte das Projekt „Gesundheit für Mütter und Kinder“. Die Erfahrung vor Ort hat alle tief beeindruckt und Bedeutung ihrer ehrenamtlichen Arbeit noch einmal bestätigt.
Lesen Sie den ausführlichen Besuchsbericht:


Werden auch Sie Pate!

Mit einer Patenschaft spenden
Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft helfen Sie nicht nur Ihrem Patenkind, sondern auch seiner Familie und der Gemeinde. Helfen Sie nachhaltig und spenden Sie monatlich 28 Euro.